Am 18. und 19. August 2022 findet im Rahmen des Jahrestreffens der Dozent*innen für Bewegung- und Sport an Schweizer Pädagogischen Hochschulen eine Tagung zum Thema Inklusion und Diversität: Heterogenitätssensibler Unterricht in der Lehrer*innenbildung statt. Organisatorin dieser zweitägigen Veranstaltung in Bellinzona ist die Dipartimento formazione e apprendimento SUPSI in Zusammenarbeit mit dem Vorstand Netzwerk Fachdidaktik Bewegung und Sport.
Das Tessiner Modell einer inklusiven Schule, in der seit 1974/75 die Inklusion von Schüler*innen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen in Regelklassen umgesetzt wird, bietet den Tagungs-Teilnehmenden die Möglichkeit, eine kantonale Realität kennenzulernen und zu reflektieren. In den letzten Jahrzehnten haben sich die internationale (UNESCO) und die staatliche Gemeinschaft zunehmend darum bemüht, Bildung für alle zu fördern und zu gewährleisten. Der Begriff „alle“ schliesst Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf mit ein und gibt ihnen die Möglichkeit, Regelschulen zu besuchen, welche die grösse Vielfalt der individuellen Merkmale und Bedürfnisse berücksichtigen.
Tagungsort
Jugend und Sport Zentrum, Via Francesco Chiesa 4, 6501 Bellinzona
Organisiert von
Dipartimento formazione e apprendimento SUPSI
Netzwerk Fachdidaktik Bewegung und Sport